Bettdecke.de, altmodisch seit 2003

Daunenkissen

Kein anderes Kissenmaterial kann sich mit Federn und Daunen messen! Das Beste für jede Liegeposition. Kuscheln, wärmen und gesund schlafen mit Daunenkissen.

Sie sind noch unentschlossen? Wir empfehlen Ihnen unsere Kissenberatung, denn hier erfahren Sie welche Kissen für Seiten-, Bauch- und Rückenschläfer am besten geeignet sind und worauf Sie beim Kauf noch achten sollten.

Grid view
List view

[51]Ergebnisse 1–12 von 51 werden angezeigt

Grid view
List view

[51]Ergebnisse 1–12 von 51 werden angezeigt

Wem hilft ein Daunenkissen?

Jedem, der …

  • … einen atmungsaktiven Ausgleich überheizter Nächte benötigt.
  • … seinen Kopf auf eine angenehm trockene und weiche Unterlage legen möchte.
  • … eine hochwertige geruchsabweisende daunendichte Kissenhülle haben möchte.
  • … Probleme mit Verspannungen oder einem Bandscheibenvorfall* im Genick hat.

* Wichtig: Befragen Sie Ihren Arzt bitte vorher welche Art der Stützung Ihnen in Ihrem individuellen Fall gut helfen würde.

Woran erkennt man ein gutes Daunenkissen?

  • Ventilationsfähigkeit

    Die Luftdurchlässigkeit eines Daunenkissens wird auch als Ventilationsfähigkeit bezeichnet. Eine gute Ventilation sorgt für ein angenehmes trockenes Schlafklima. Das Kissen nimmt unerwünschte Feuchtigkeit leicht auf und gibt diese zeitverzögert wieder an die Umgebungsluft ab.

  • Geruchsneutralität

    Die Hülle eines Daunenkissens muss ebenfalls daunendicht sein. Diese Daunendichte erzielt man über die Verwendung eines sehr feinen Stoffes. Hochwertige Hüllen halten aber nicht nur Daunen innerhalb der Hülle, sondern auch Unerwünschtes außerhalb der Hülle. Ein großer Vorteil ist die Abwehr von Gerüchen. Der nächste große Vorteil ist für Hausstauballergiker interessant.

  • Für Hausstauballergiker geeignet

    Ab einer Hüllenqualität von Nm 70 sind Daunenkissen für Hausstauballergiker geeignet. Wem Zertifikate wichtig sind, der sollte auf das NOMITE-Gütesiegel für allergikergeeignete Bettwaren achten.

  • Passende Lösung für jeden Schlaftypus

    Ein hochwertiges Daunenkissen ist an den jeweiligen Schlaftypus angepasst. Es gibt Bauchschläfer, Seitenschläfer, Rückenschläfer und Mischtypen, die aber in der Regel trotzdem eine bevorzugte Schlafposition haben auf die optimiert werden kann. Welche Kissen zu Ihrem Schlaftypus passen können Sie bei unserer Daunenkissenberatung erfahren. Beachten Sie bitte, dass ein richtiges Kissen Ihnen im besten Fall einen Bandscheibenvorfall ersparen kann!

51